Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

» Datenschutzerklärung

OK!

Netzwerk

Ein wertvolles Netzwerk aus Unternehmen und Institutionen steht uns unterstützend mit Rat und Tat zur Seite. Nur durch Spenden können wir die vielfältigen Förderungen ermöglichen. Wir freuen uns über neue Netzwerkpartner!

Fördern von Herzen

Für Menschen, die bei der Finanzierung ihrer Reittherapie Unterstützung benötigen, ist der Förderverein der richtige Ansprechpartner. Unsere Hilfe kommt von Herzen! Kontakt: 0173 518 5134
fv-therapeutisches-reiten-niederrhein@web.de

Facebook

Sie möchten sich über unsere aktuellen Aktivitäten informieren? Mehr Fotos und Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Herzlich willkommen!

Kurz berichtet aus dem Förderverein

Geschwisterzeit bei AMISTAD

"Sich neu und gemeinsam erleben und gestärkt in die Zukunft gehen" - unter diesem Leitgedanken fand im Mai 2023 erneut ein Pferdegestütztes Geschwisterprojekt bei AMISTAD statt.

Die teilnehmenden Geschwister mit und ohne Behinderung aus mehreren Familien genossen aufregende und spannende Tage. In unterschiedlichen Settings konnten sie im Kontakt mit den Pferden gemeinsam Schönes erleben, professionell begleitet durch das Team "AMISTAD".

gemeinsamer Ausritt

RTL-Wir helfen Kindern e.V. fördert das Geschwisterprojekt 2023

Wir freuen uns sehr über die Förderzusage der Stiftung RTL-Wir helfen Kindern e.V. für unser diesjähriges Pferdegestütztes Geschwisterprojekt.

Mit großer Spannung nahmen die Vertreterinnen von AMISTAD und Förderverein an der feierlichen Scheckübergabe bei RTL teil:

RTL Stiftung Scheckübergabe

Auf dem Bild v.l.n.r.: Ute Slojewski (Leitung AMISTAD), Wolfram Kons (Stiftung RTL-Wir helfen Kindern e.V.), Andrea Hendrix (Vorsitzende Förderverein)

Ein herzliches DANKE an

LogoWHK neu2021 onair Kopie

für diese großartige Unterstützung!

Familienzeit bei AMISTAD

Am langen Wochenende im Juni 2023 war wieder "Familienzeit bei AMISTAD". Der Förderverein ermöglichte einer besonders belasteten Familie eine mehrtägige, Pferdegestützte Intensivtherapie. Nach dem jeweils individuell auf die Bedarfe der Teilnehmenden abgestimmten Konzept von Ute Slojewski, Leiterin des Zentrums für Pferdegestützte Therapie & Pädagogik AMISTAD, hieß es hier: Kraft tanken, Fortschritte machen, zusammen Schönes erleben - und das Ganze mit professioneller Begleitung durch das  zwei- und vierbeinige therapeutische Team. Die geförderten Familien profitieren immer sehr von diesen intensiven, gemeinsamen Tagen.

PFIT 06 2023

Tragbar Shop spendet für pferdegestütztes Schulprojekt

Ein herzliches Danke an den Verein L(i)ebenswertes Straelen, der erneut einen Teil des Erlöses seines tragbar Second Hand Shops an den Förderverein gespendet hat.

So gibt es für Schüler*innen der Katharinengrundschule auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an einem pferdegestützten Projekt teilzunehmen, das in Kooperation mit dem Zentrum für Pferdegestützte Therapie & Pädagogik AMISTAD stattfindet. Seit 2015 ermöglicht "Fördern von Herzen" diesen besonderen Förderunterricht auf Spendenbasis.

Schulprojekt

Mit Hilfe der Ponys und Pferde werden Kinder mit Förderbedarf über ein Schuljahr gezielt motorisch, kognitiv und emotional gefördert. "Wir können mit den Pferden eine vielfältige und ganzheitliche Förderung für die Kinder anbieten", so Ute Slojewski, Leiterin AMISTAD. Die begleitende Lehrerin Birgit Kannengießer ergänzt: "Ich bin immer wieder über die deutlichen positiven Entwicklungsfortschritte der einzelnen Kinder erfreut. Alle Kinder freuen sich auf ihren wöchentlichen Pferdetermin und sind hochmotiviert."

Neue Projekte im Jubiläumsjahr 2022

25 Jahre AMISTAD, 20 Jahre Fördern von Herzen - unser Jubiläumsjahr stand im Zeichen neuer Projekte.

Gleich zum Jahresbeginn 2022 startete bei AMISTAD ein neues Pferdegestütztes Projekt. Dieses Mal profitierten die Menschen, die in belasteten familiären Situationen, z.B. durch ein Kind mit Behinderung, ihre Bedürfnisse meist hintenan stellen, um im Alltag zu funktionieren - die Mütter. Gut begleitet durch die zwei- und vierbeinigen Therapeuten von AMISTAD erlebten sie eine intensive Zeit, um sich selbst zu reflektieren und im Austausch untereinander neue Kräfte zu sammeln. 

Im Sommer folgte dann ein integratives Pferdegestütztes Projekt für Schulkinder aus verschiedenen
Nationen. Durch viele positive Erlebnisse ermöglichten wir den teils von Flucht und Krieg betroffenen Kindern eine emotional stabilisierende Zeit.

Zwei wunderbare Projekte im Jubiläumsjahr 2022!

Wir freuen uns, wenn Sie uns verbunden bleiben und unsere einzigartigen Projekte durch Spenden unterstützen.

Für das Team "Fördern von Herzen"
Andrea Hendrix & Nicole Uphoff-Selke

Jubiläum 2022: 25 Jahre Amistad, 20 Jahren Fördern von Herzen

In Straelen gab es in 2022 doppelten Grund zur Freude. Seit nunmehr 25 Jahren leitet Ute Slojewski ihr Zentrum für Pferdegestützte Therapie & Pädagogik „AMISTAD“ am Sanger Weg. Angebote mit dem Pferd als Therapiepartner können bei verschiedensten Krankheits- und Störungsbildern sinnvoll und zielgenau eingesetzt werden.

Da die Reittherapie, wie auch andere ergänzende Therapieformen, nicht von den Krankenkassen übernommen wird, sind Kinder und Erwachsene, die Pferdegestützte Interventionsprogramme besuchen, in der Regel auf Spenden angewiesen.

Engagierte Menschen gründeten deshalb vor 20 Jahren den Förderverein des Zentrums Therapeutisches Reiten am Niederrhein. „Fördern von Herzen“ steht als Leitmotiv über dem ehrenamtlichen Einsatz für Klientinnen und Klienten, welche die Kosten für die Reittherapie selbst nicht tragen können.

„Ein gemeinsames Jubiläum, das uns stolz macht!“, sind sich Andrea Hendrix und Nicole Uphoff-Selke, die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, und Ute Slojewski einig. Sie blicken zurück auf eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Mit einem Spendenritt durch die Straelener Landschaft wurde am 3. September 2022 zusammen mit Klienten, Freunden und Sponsoren gebührend gefeiert. Bei einem wunderbaren Kuchenbuffet klang der schöne Nachmittag mit netten Gesprächen und dem ein oder anderen Selfie mit Nicole Uphoff-Selke bei AMISTAD aus.

Die Einnahmen aus der Jubiläumsaktion fließen in die einzigartigen Pferdegestützten Therapieprojekte für Gruppen von Geschwisterpaaren, Schulkindern und Familien.

 

 Slogan

Förderverein des Zentrums Therapeutisches Reiten Niederrhein e.V.

Gegründet in 2002, engagiert sich der Förderverein des Zentrums Therapeutisches Reiten Niederrhein e.V. ehrenamtlich für Menschen mit Handicaps. Als zweite Vorsitzende im Vorstandsteam und mit dem Herzen dabei ist Nicole Uphoff-Selke, vierfache Olympiasiegerin im Dressurreiten.